VorlesenSchrift vergrössernKontrast erhöhenSchwarz/WeissBilder deaktivieren
Button mit Text Haben Sie Fragen?
Deco Element Grau

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Wochenmenü

Deco Element Blau
Deco Element Grün

Freie Stellen

Pflegefachperson im Tagdienst mit Niveau FaGe, DN I, DN II, AKP, HF

Sind Sie bereit, Pflege neu zu denken? Gestalten Sie mit uns die Pflegewelt von morgen!

Das Alters- und Pflegeheim Fahr der politischen Gemeinde St. Margrethen bietet mit 77 Einzelzimmern einen Lebensort, der den Menschen ins Zentrum stellt – empathisch, modern und verbunden. Wir stehen sind mitten in einem spannenden Neu- und Umbauprojekt. Damit schaffen wir nicht nur moderne Infrastruktur, sondern gestalten eine Pflegeumgebung, in der Innovation, Qualität und Menschlichkeit im Zentrum stehen. Diese Entwicklung bietet engagierten Fachpersonen die wertvolle Chance, sich aktiv einzubringen und neue Wege in der Betreuung älterer Menschen mitzugestalten.

Sind Sie bereit für diese neue Herausforderung bei uns?

Wir freuen uns, wenn Sie als Pflegefachperson Ihr Fachwissen, Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement in unserem zukunftsorientierten Umfeld einbringen. Sie sind nicht nur Teil eines professionellen Teams, sondern tragen aktiv dazu bei, die Pflege und Betreuung weiterzuentwickeln.

Was uns besonders macht – und Sie weiterbringt

  • 39.5 Stunden-Woche, die echten Freiraum schafft
  • Kitabetreuung in unmittelbarer Nähe – weil Familie und Beruf zusammengehören
  • Ein motiviertes, kollegiales Team, das zusammenhält
  • Ein zertifizierter Arbeitsplatz durch die terzStiftung
  • Ein interner Gesundheitszirkel der sich aktiv für das Wohl unserer Mitarbeitenden einsetzt
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie und Ihre Karriere voranbringen
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit Mehrwert

Ihr Wirkungskreis – sinnstiftend, verantwortungsvoll und vielseitig:

  • Sie begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit Empathie, Fachwissen und Herz
  • Sie bringen Ihr Know-how bei der Bedarfsabklärung mit RAI/NH ein und tragen damit zu einer bedarfsgerechten und ressourcenorientierten Pflege bei.
  • Sie wirken aktiv an interdisziplinären Projekten und Arbeitsgruppen mit – und unterstützen die Teamleitung in organisatorischen, administrativen und koordinativen Aufgaben

Das bringen Sie mit – fachlich stark, menschlich überzeugend:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe (HF/AKP/DN II) oder Sekundarstufe (FaGe/DN I)
  • Ein echtes Gespür für das Gegenüber und eine respektvolle, zugewandte Haltung gegenüber älteren Menschen
  • Den Wunsch, nicht nur Teil einer Organisation zu sein, sondern ihre Zukunft aktiv mitzugestalten
  • Idealerweise Kenntnisse in RAI/NH sowie ein sicherer Umgang mit kinästhetischen Prinzipien
  • Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und andere zu begleiten
  • Vertrautheit mit MS Office und ein sicherer schriftlicher Ausdruck in deutscher Sprache

Wollen Sie diese Herausforderung annehmen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Alexander Raggl, Leitung Pflege und Betreuung, gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn telefonisch unter 071 747 16 16 oder per E-Mail alexander.raggl@stmargrethen.ch.

Pflegefachperson im Nachtdienst mit Niveau FaGe, DN I, DN II, AKP, HF

Sind Sie bereit, Pflege neu zu denken? Gestalten Sie mit uns die Pflegewelt von morgen!

Das Alters- und Pflegeheim Fahr der politischen Gemeinde St. Margrethen bietet mit 77 Einzelzimmern einen Lebensort, der den Menschen ins Zentrum stellt – empathisch, modern und verbunden. Wir stehen sind mitten in einem spannenden Neu- und Umbauprojekt. Damit schaffen wir nicht nur moderne Infrastruktur, sondern gestalten eine Pflegeumgebung, in der Innovation, Qualität und Menschlichkeit im Zentrum stehen. Diese Entwicklung bietet engagierten Fachpersonen die wertvolle Chance, sich aktiv einzubringen und neue Wege in der Betreuung älterer Menschen mitzugestalten.

Sind Sie bereit für diese neue Herausforderung bei uns?

Wir freuen uns, wenn Sie als Pflegefachperson Ihr Fachwissen, Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement in unserem zukunftsorientierten Umfeld einbringen. Sie sind nicht nur Teil eines professionellen Teams, sondern tragen aktiv dazu bei, die Pflege und Betreuung weiterzuentwickeln.

Was uns besonders macht – und Sie weiterbringt

  • 39.5 Stunden-Woche, die echten Freiraum schafft
  • Kitabetreuung in unmittelbarer Nähe – weil Familie und Beruf zusammengehören
  • Ein motiviertes, kollegiales Team, das zusammenhält
  • Ein zertifizierter Arbeitsplatz durch die terzStiftung
  • Ein interner Gesundheitszirkel der sich aktiv für das Wohl unserer Mitarbeitenden einsetzt
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie und Ihre Karriere voranbringen
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit Mehrwert

Ihr Wirkungskreis – sinnstiftend, verantwortungsvoll und vielseitig:

  • Sie begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit Empathie, Fachwissen und Herz
  • Sie bringen Ihr Know-how bei der Bedarfsabklärung mit RAI/NH ein und tragen damit zu einer bedarfsgerechten und ressourcenorientierten Pflege bei.
  • Sie wirken aktiv an interdisziplinären Projekten und Arbeitsgruppen mit – und unterstützen die Teamleitung in organisatorischen, administrativen und koordinativen Aufgaben

Das bringen Sie mit – fachlich stark, menschlich überzeugend:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe (HF/AKP/DN II) oder Sekundarstufe (FaGe/DN I)
  • Ein echtes Gespür für das Gegenüber und eine respektvolle, zugewandte Haltung gegenüber älteren Menschen
  • Den Wunsch, nicht nur Teil einer Organisation zu sein, sondern ihre Zukunft aktiv mitzugestalten
  • Idealerweise Kenntnisse in RAI/NH sowie ein sicherer Umgang mit kinästhetischen Prinzipien
  • Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und andere zu begleiten
  • Vertrautheit mit MS Office und ein sicherer schriftlicher Ausdruck in deutscher Sprache

Wollen Sie diese Herausforderung annehmen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Alexander Raggl, Leitung Pflege und Betreuung, gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn telefonisch unter 071 747 16 16 oder per E-Mail alexander.raggl@stmargrethen.ch.

Freie Zimmer

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Alters- und Pflegeheim. Zurzeit sind unsere Zimmer belegt.

Dringlichkeitsanfrage
Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns, wenn sie dringend oder in naher Zukunft ein Zimmer benötigen. Unsere Leitung Heim oder Leitung Pflege und Betreuung stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie über unsere möglichen Verfügbarkeiten zu informieren.

Fahrzytig

Sehen Sie sich die neuesten Ausgaben an.

Vergangene Anlässe

Aktuell haben wir keine freien Zimmer. Setzen Sie sich gerne telefonisch mit uns in Verbindung
Bewerbung
Skip to content